Zum Inhalt springen

Nicolaiod – Unser Appartement in Unna

.

Das Nicolaiod ist unser idyllisches Kleinod mitten im Herzen des historischen Nicolaiviertels in Unna. Das kleine gemütliche Appartement für 1 bis 2 Personen liegt im zweiten Oberschoss eines hübschen sanierten Jugendstilgebäudes. Das möblierte Appartement hat eine Größe von circa 35 m². Das Besondere an dem City-Appartement ist sicherlich der Südbalkon mit dem herrlichen Ausblick auf das historische Nicolaiviertel und die Stadtkirche von Unna. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in direkter Nachbarschaft. Der Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernt.

Das Nicolaiod liegt direkt um die Ecke des Marktplatzes. Im Herzen der Unnaer Altstadt lockt immer dienstags und freitags von 7 bis 14 Uhr der Wochenmarkt die Besucher der Umgebung an. Frische Produkte, gute Qualität und die Nähe zu den Erzeugern zeichnen dabei den Unnaer Markt besonders aus. Neben regionalen Erzeugnissen und internationalen Spezialitäten können die Besucher zudem immer auf ein umfangreiches saisonales Angebot zurückgreifen.

Die Ausstattung

Das Nicolaiod besitzt eine Kochzeile mit vielen nützlichen Geräten, die den Aufenthalt angenehmer gestalten. In der Küchenzeile finden Sie u.a.:

  • Geschirr und Gläser
  • Wasserkocher
  • Toaster
  • Stand-Mixer
  • Phillipps Senseo Kaffee-Padmaschine
  • Kühlschrank

Zusätzlich erhalten Sie den WLAN-Zugang kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein zusätzlicher Vorteil: die Bettwäsche und die Handtücher sind inklusive.

Der Essbereich umfasst einen Tisch mit zwei Stühlen. Aus dem Ess- und Küchenbereich können Sie direkt auf den möblierten Balkon treten. Von dort haben Sie einen wundervollen Blick auf den Kirchturm von Unna. Im Wohnraum steht eine ausklappbare Schlafcouch sowie ein Fernseher. Das geräumige Bad ist mit einer Dusche ausgestattet.

Sie können uns in folgenden Sprachen kontaktieren:

  • deutsch
  • englisch
  • französisch
  • polnisch

Unna

Unna kann als eine Art Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Sauerland angesehen werden. Der Kreis Unna entlang des Hellwegs und an Lippe und Ruhr hat viele lohnenswerte Ausflugsziele: Weit über die Grenzen des Kreises hinaus bekannt sind die Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst auf Haus Opherdicke in Holzwickede oder auf Schloss Cappenberg in Selm. Bekannt ist auch die Lichtkunst in Unna und viele weitere Schlösser, Burgen und Herrensitze laden zu einer Besichtigung ein. 

Toll dabei: Viele Orte und Sehenswürdigkeiten können erwandert werden oder sind per Rad zu erreichen, denn der als fahrradfreundlich ausgezeichnete Kreis verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz und schöne Wanderwege.